Saugbagger Dino12

Der zuverlässige Helfer um auf Baustellen Wurzeln, Kabelschächte etc. freizulegen oder zu entfernen.

Mit einem Klick auf das Video erleben Sie den Saugwagen in Aktion!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Saugbagger Kippvorführung

Was kann er?

✅ Staubfreies Saugen von festen und flüssigen Stoffen bis 20 cm Durchmesser

✅ Saugt nahezu jede Materialzusammensetzung, ob fest oder flüssig, ob Sand, Steine, Betonbruch, Erdreich
      oder andere nicht explosive Stoffe – Der Einsetzbarkeit sind fast keine Grenzen gesetzt!

✅ Produkte werden über das Schlauchsystem angesaugt, rasch und effizient in den Auffangbehälter transportiert

✅ Behälter wird durch Kippen in Mulden bzw. Container oder nach Abtransport entleert

✅ Absaugen von weiter entfernten Materialien über Sauglängen bis 80 m und >30 m Tiefe

✅ Lösen von Erde und Aufbruch bzw. Zerkleinerung von u.a. Beton, Asphalt mittels Luftwerkzeugen wie
      Luftlanze, Spatenhammer durch integrierten Druckluftkompressor möglich

Welche Vorteile bietet er?

Wirtschaftlichkeit
✅ Hohe Kosteneinsparungen und Zeiteinsparung im Bereich der Handschachtung – dadurch Entlastung des Personals

✅ Drastische Verkürzung der Baustellenzeiten

✅ Einsatz bei stark eingeschränktem Platzbedarf durch wendiges Fahrzeug

✅ Sauberes Baustellenumfeld

Sicherheit
✅ Keine Beschädigungen an erdverlegten Kabeln und Leitungen

✅ Schnelle Einsatzbereitschaft

Ökonomie
✅ Keine Beschädigung an bestehenden Baumwurzeln und Pflanzen (Umweltaspekt, Baumschutzverordnung)

✅ Niedrige Staubemission

✅ Geringe Verkehrs- und Umweltbelastung durch reduziertes Verkehrsaufkommen, da Aushub nicht zwischengelagert werden muss

Saugbagger Kippvorführung

Was kann er?

✅ Staubfreies Saugen von festen und flüssigen Stoffen bis 20 cm Durchmesser

✅ Saugt nahezu jede Materialzusammensetzung, ob fest oder flüssig, ob Sand, Steine, Betonbruch, Erdreich
      oder andere nicht explosive Stoffe – Der Einsetzbarkeit sind fast keine Grenzen gesetzt!

✅ Produkte werden über das Schlauchsystem angesaugt, rasch und effizient in den Auffangbehälter transportiert

✅ Behälter wird durch Kippen in Mulden bzw. Container oder nach Abtransport entleert

✅ Absaugen von weiter entfernten Materialien über Sauglängen bis 80 m und >30 m Tiefe

✅ Lösen von Erde und Aufbruch bzw. Zerkleinerung von u.a. Beton, Asphalt mittels Luftwerkzeugen wie
      Luftlanze, Spatenhammer durch integrierten Druckluftkompressor möglich

Welche Vorteile bietet er?

Wirtschaftlichkeit
✅ Hohe Kosteneinsparungen und Zeiteinsparung im Bereich der Handschachtung – dadurch Entlastung des Personals

✅ Drastische Verkürzung der Baustellenzeiten

✅ Einsatz bei stark eingeschränktem Platzbedarf durch wendiges Fahrzeug

✅ Sauberes Baustellenumfeld

Sicherheit
✅ Keine Beschädigungen an erdverlegten Kabeln und Leitungen

✅ Schnelle Einsatzbereitschaft

Ökonomie
✅ Keine Beschädigung an bestehenden Baumwurzeln und Pflanzen (Umweltaspekt, Baumschutzverordnung)

✅ Niedrige Staubemission

✅ Geringe Verkehrs- und Umweltbelastung durch reduziertes Verkehrsaufkommen, da Aushub nicht zwischengelagert werden muss

Anwendungsbereiche

Tiefbau
✅ Freilegung von Leitungen (Gas, Wasser, TelKo, GF)

✅ Brunnenbau und Sanierung

✅ Freisaugen bei Wasser- / Gasrohrbrüchen

Gleisbau
✅ Absaugen von Schotter/Erde zur Vorbereitung der Infrastruktur (Kabel, Leitungen etc.)

✅ Schotteraustausch

✅ Reinigungsarbeiten für Ablaufschächte und des Gleisbettes

Straßenbau, Kanalisierung und Reinigung
✅ Saugen von Fräsmaterial

✅ Reinigen von Gräben, Rand, Mittelstreifen und Straßeneinläufen

Industrie
✅ Freilegen von Tankanlagen

✅ Leeren und Freilegen von Kesseln, Bunkern, Silos und Infrastrukturanlagen

Landschaftsbau
✅ Baum und Wurzelsanierungen durch Austausch der Erde ohne Beschädigung des Wurzelwerks

Gebäudesanierung
✅ Entfernen von Abbruchmaterialien

✅ Freilegen von Fundamenten (Drainage)

✅ Absaugen von Material unter Gebäuden

Gemeinden
✅ Sandaustausch auf Spielplätzen

✅ Austausch des Trinkwasser-Filtersystems